Sonntagsblatt

Drei oberfränkische Dekanate machen sich auf den Weg zur Fusion

Sonntagsblatt 7 hours 41 minutes ago
Hof (epd). In der bayerischen evangelischen Landeskirche verringert sich in den kommenden Jahren die Zahl der Dekanate. Auf den Weg zu Kooperation und Fusion machen sich nun auch die oberfränkischen Dekanate Hof, Naila und Münchberg. Ein neu berufener Kooperationsausschuss der drei Dekanate habe sich erstmals getroffen, teilte das Dekanat Hof am Mittwoch mit. Die beteiligten Haupt- und Ehrenamtlichen erörterten den Weg für Fusionsgespräche für ein gemeinsames Dekanat auf dem Gebiet des Landkreises Hof.
epd

Münchner Stadtrat gibt grünes Licht für Olympia-Bewerbung

Sonntagsblatt 8 hours 45 minutes ago
München (epd). Der Münchner Stadtrat hat den Weg frei gemacht für eine Bewerbung um die Olympischen und Paralympischen Spiele. Die Vollversammlung des Stadtrats habe in ihrer Sitzung am Mittwoch dem Vorhaben mit großer Mehrheit zugestimmt, heißt es in der Rathaus-Umschau. In einem ersten Schritt werde bis 31. Mai beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ein umfassendes Bewerbungskonzept abgegeben.
epd

"Stuttgart 21" kommt ins Deutsche Museum

Sonntagsblatt 10 hours 14 minutes ago
München, Stuttgart (epd). Das Mammut-Bauprojekt "Stuttgart 21" ist noch nicht einmal fertiggestellt - und schon kommt es ins Museum. Ab 5. Juni ist im Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München die Sonderausstellung "Stuttgart Hauptbahnhof" zu sehen, wie das Museum am Mittwoch mitteilte. Thema der Ausstellung sei die einzigartige Architektur des Verkehrsknotenpunkts. Seit 2010 laufen die Bauarbeiten, Ende 2026 soll der neue Hauptbahnhof in Betrieb gehen.
epd

Judas-Priest-Bassist Ian Hill über das Tourleben und fanatische Christen

Sonntagsblatt 10 hours 33 minutes ago
Ian Hill ist der Bassist von Judas Priest und das einzige Ur-Mitglied der einflussreichen Heavy-Metal-Band aus Birmingham. Der Engländer spricht im Interview nicht nur über sein Musikerleben, sondern auch über die Jahre, in denen Judas Priest von fanatischen christlichen Gruppierungen in den USA angezeigt wurden.
Timo Lechner

Lehrerverbands-Präsident Düll beklagt anhaltenden Lehrermangel

Sonntagsblatt 12 hours 50 minutes ago
Passau (epd). Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Stefan Düll, sieht für die Zukunft keine nachhaltige Entspannung beim Lehrermangel. "Der Mangel an qualifizierten Lehrkräften bleibt eine der größten Herausforderungen im deutschen Bildungssystem", sagte Düll der "Passauer Neuen Presse" (Mittwoch). Er führe zu überfüllten Klassen, Unterrichtsausfall und Überlastung der verbleibenden Lehrkräfte.
epd

Radfahr-Expertin: Als "Saisonradler" besonders aufmerksam sein

Sonntagsblatt 12 hours 50 minutes ago
München (epd). Der bayerische Landesverband des Fahrradclubs ADFC rät "Saisonradlern" zu besonderer Vorsicht bei Ausflugsfahrten. "Wichtig ist, nach der Winterpause wieder ein Gefühl für das eigene Fahrrad zu bekommen", sagte die neue bayerische ADFC-Vorsitzende Eva Mahling aus München dem Evangelischen Pressedienst (epd). Dazu gehören "das Üben von Handzeichen, des Schulterblicks und des Bremsens, besonders bei modernen Scheibenbremsen an E-Bikes", sagte Mahling. Besonders wichtig sei auch die richtige Schutzausrüstung, etwa ein passender Helm.
epd

Zwei Drittel der Mütter in Partnerschaften sind finanziell unabhängig

Sonntagsblatt 13 hours 57 minutes ago
Fürth (epd). Die finanzielle Unabhängigkeit von Müttern in Partnerschaften hat in den letzten 15 Jahren in Bayern zugenommen. Während im Jahr 2009 noch 55 Prozent der Mütter ihren Lebensunterhalt überwiegend durch die eigene Erwerbstätigkeit bestritten, waren es laut Mikrozensus im Jahr 2024 bereits 66 Prozent, teilte das Bayerische Landesamt für Statistik am Mittwoch mit. Bei den Vätern sei der Prozentsatz im 15-Jahres-Vergleich unverändert: 93 Prozent verdienten 2009 wie 2024 ihren Lebensunterhalt selbst.
epd

Das jüdische Schawuot-Fest

Sonntagsblatt 17 hours 48 minutes ago
Christen feiern Pfingsten, weil die Jünger Jesu an diesem Tag den Heiligen Geist empfangen haben. Sie waren damals alle nach Jerusalem gepilgert zu einem wichtigen jüdischen Fest: Schawuot. Dieses Fest wiederum feiern Juden bis heute. Warum und mit welchem Rezept, erfahrt ihr hier.
Martina Klecha

Diakonie eröffnet Wohngruppen für Kinder mit intensivem Förderbedarf

Sonntagsblatt 1 day 9 hours ago
Wolfratshausen (epd). Die Diakonie München und Oberbayern hat am Dienstag (27. Mai) zwei Kleinstwohngruppen für Kinder mit intensivpädagogischem Bedarf eröffnet. Im ehemaligen Bauernhof "Tannhof" bei Wolfratshausen fänden sieben Kinder zwischen vier und 13 Jahren "eine geschützte Umgebung, in der sie aufwachsen können", teilte das Wohlfahrtsunternehmen am Dienstag mit.
epd

Muslime und Aleviten zu Gast im evangelischen Landeskirchenamt

Sonntagsblatt 1 day 9 hours ago
München (epd). Der bayerische Landesbischof Christian Kopp hält Verständigungsorte für Menschen unterschiedlicher Hintergründe für unverzichtbar. "Verständigungsorte - das sind Räume der Hoffnung in einer Zeit der Spaltung", sagte er beim Jahresempfang der Landeskirche für Vertreterinnen und Vertreter aus unterschiedlichen Moscheen, der Alevitischen Gemeinschaft, des muslimischen Bildungswerks und der muslimischen Vereine laut Mitteilung vom Dienstag.
epd

Stückl: Nur ein "Wahnsinniger" als Papst könnte Kirche verändern

Sonntagsblatt 1 day 15 hours ago
München (epd). Der Leiter der Oberammergauer Passionsspiele, Christian Stückl, hätte sich einen radikalen Reformer als Papst gewünscht. "Eine richtige Bewegung in die Kirche hineinbringen, das kann nur ein Wahnsinniger. Einer vielleicht wie Jesus, dem alles wurscht ist, der sich ans Kreuz nageln lassen würde für seine Überzeugung", sagte Stückl der "Süddeutschen Zeitung" (Dienstag). Der am 8. Mai zum Papst gewählte Robert Prevost indes sei ein Mann des Kompromisses. "Und das ist leider nicht das, was die Kirche bräuchte", sagte der 63-jährige Stückl.
epd

Rekord für die Aktion "einfach heiraten": 801 Paare sagten "Ja"

Sonntagsblatt 2 days 7 hours ago
München, Bamberg (epd). 801 Paare in Bayern haben sich bei der evangelischen Aktion "einfach heiraten" das Ja-Wort gegeben. Dies sei ein neuer Rekord, teilte die bayerische Landeskirche am Montag mit. Im Jahr zuvor waren es 614 Paare. Die Aktion findet jedes Jahr an einem Schnapszahl-Datum statt - diesmal am 25.05.2025, im kommenden Jahr am 26.06.2026. An 56 Orten - darunter so außergewöhnliche wie ein Baumwipfelpfad oder die Tannheimer Hütte - konnten Paare spontan und unkompliziert heiraten oder sich segnen lassen.
epd
Checked 7 minutes 3 seconds ago
Sonntagsblatt.de
URL https://www.sonntagsblatt.de/